Post Thumbnail
Mi. 20.08.
17:00
bis
Mi. 20.08.2025
20:00

Mehr Raum für das Wesentliche – Fokus statt Überfluss (Teil 1)

Ort: Volkshochschule Region Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Zuhause könnte eine eigene Postleitzahl bekommen? Oder dass Ihr Kopf genauso vollgestopft ist wie die berühmte „Krimskrams-Schublade“ in der Küche? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Gemeinsam schauen wir, wie bewusstes Reduzieren nicht nur Platz im Schrank, sondern auch Leichtigkeit im Leben schafft. Es geht nicht um Verzicht, sondern darum, Raum für das Wesentliche zu gewinnen – mit praktischen Methoden, inspirierenden Impulsen und einer guten Portion Gelassenheit.

Teil 1: Überblick & erste Schritte

  • Budget-Check: Wofür geben wir eigentlich Geld aus – und wie viel?
  • Besitz & Hobbys: Welche Dinge haben sich angesammelt, was brauchen wir wirklich?
  • Wohnraum: Wie viel Platz brauchen wir – und wie beeinflusst das unseren Besitz?

Durch inspirierende Geschichten, gemeinsames Austauschen und alltagstaugliche Impulse und Methoden erleben wir, wie gut es tut, den Blick aufs Wesentliche zu richten – ohne Verzichts-Muff! Stattdessen gibt’s: mehr Klarheit, vielleicht sogar mehr Zeit und
definitiv ein besseres Gefühl für das, was (für SIE) wirklich zählt.

Die beiden Kursblöcke (Teil 2: Zeit, Arbeit & Gemeinwohl) bauen aufeinander auf und ergänzen sich ideal – wer beide besucht, kann tiefer eintauchen und an bisherigen Erkenntnissen anknüpfen. Jeder Block kann auch einzeln gebucht werden, aber gemeinsam macht’s mehr Sinn (und mehr Spass)!

Infos & Anmeldung

Der Kurs wird von Florentina Gojani geleitet und bietet Platz für 6-12 Teilnehmende.
Die Durchführung und Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Solothurn.
Preise: Standard CHF 68 | Mitglied VHS CHF 64.60 | Caritas KulturLegi CHF 47.60