Ein alternatives Wirtschaftsmodell –
eine weltweite Bewegung

ECOnGOOD ist eine weltweite Bewegung, die auf dem Wirtschaftsmodell «Gemeinwohl-Ökonomie» basiert. Bei diesem steht die Idee des werteorientierten Wirtschaftens im Mittelpunkt.

Wir setzen uns auf der ganzen Welt dafür ein, dass das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird. Für ein gutes Leben für alle.

Für diese Transformation bieten wir professionelle Formate, Modelle und Instrumente an. Diese werden von Unternehmen, NGOs, Gemeinden, Bildungsinstitutionen sowie Privatpersonen gerne genutzt. Unsere aktiven Mitglieder informieren, sensibilisieren oder begleiten in diesem Transformationsprozess, beispielsweise als ECOnGOOD-Berater*innen oder Bildungsreferent*innen.

Gemeinwohl-Ökonomie
als alternatives Wirtschaftsmodell

Das Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie fordert das Gemeinwohl als Ziel des Wirtschaftens. Das Kapital ist dabei Mittel zum Zweck. Das gute Leben für alle und auch in Zukunft basiert dabei auf den folgenden vier Werten, an welchen sich auch die Bewegung in ihrem Wirken selbst orientiert.

Unsere Werte

ECOnGOOD Switzerland

Vision

ECOnGOOD Switzerland setzt sich seit 2013 ein für eine Schweizer Wirtschaft, die nachhaltig dem Gemeinwohl der heutigen und kommenden Gesellschaft und der Natur dient.

Mission

Wir unterstützen eine ganzheitliche Transformation, welche Wirtschaft, Gesellschaft und Politik nachhaltig voranbringt. Geleitet von den Werten Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und Mitbestimmung entwickeln wir Angebote, schaffen Raum für Debatten und stärken Multiplikator*innen.

Wir fördern die Gemeinwohl-Ökonomie in der Schweiz, indem wir informieren, sensibilisieren, initiieren und Transformationsprozesse begleiten. Damit unterstützen wir auch die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG) und der Agenda 2030.

Soziokratische Kreisstruktur

Organigramm

GeschäftsstelleMarketing, Fundraising,Buchhaltung, IT, Mitgliederbetreuung Vorstandskreis Allgemeiner Kreisgemeinsame Entscheidungen,Informationsfluss, Koordination Bildung & ForschungBildungsreferent*innenModerator*innen Gemeinwohl Leben Referent*innen Mindset & MovementRegionalgruppen: Basel, Bern, Luzern, Romandie, Winterthur, Zürich versammlung Mitglieder- Veränderung Wirtschaftliche Berater*innenUnternehmer*innen & Regulation Gesetzgebung Gemeinwohl-Politik Gemeinden
Neue Struktur

Die rund 70 aktiven Mitglieder arbeiten mehrheitlich ehrenamtlich und sind seit 2024 nach dem soziokratischen Kreisorganisationsmodell selbstorganisiert. Vier verschiedene Wirkungsbereiche organisieren sich in soziokratischen Kreisen. Da die Einführung der Soziokratie noch läuft, sind die Namen der Wirkungsbereiche provisorisch. Die sechs Regionalgruppen organisieren sich im Wirkungsbereich Mindset & Movement. Je nach Aktualität.

Unsere teilweise bezahlt arbeitende Geschäftsstelle stellt alle nötigen Grundfunktionen für den Verein sicher. Unser Vorstand wirkt strategisch und sichert unsere organisatorische und rechtliche Basis.

Mitmachen

Du möchtest einen Beitrag leisten, der Sinn macht?

Bei uns kannst Du Mitglied werden, Dich ehrenamtlich betätigen oder spenden.

Eine weltweite Bewegung

ECOnGOOD Switzerland ist Teil der weltweit organisierten Bewegung und stellt diese umfassende Erfahrung und die ausgereiften Angebote in der Schweiz zur Verfügung.

4590

Mitglieder

1085

Unternehmen

171

Regionalgruppen

44

Gemeinden

35

Länder