
Die Gemeinwohl-Ökonomie spielerisch erleben und diskutieren
Ort: Vadianzimmers im Centrum St. Mangen, Magnihalden 15, St.Gallen
Das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie spielerisch erleben und nach einem Impulsreferat alltagsnahe diskutieren
Diese Veranstaltung setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Rollenspiel vernetzte Wirtschaft
Die Teilnehmenden begeben sich in die verschiedenen Rollen von Akteur*innen in einem wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozess und erleben die dynamischen und vernetzten Zusammenhänge dahinter. Wie hängen die Handlungsoptionen der verschiedenen Akteur*innen miteinander zusammen? Wer oder was müsste sich bewegen, damit sich dieses System in Richtung Nachhaltigkeit verändert? Die zwei Spielrunden zeigen auf, wie sich die verschiedenen Rollen in einer gewinnorientierten Wirtschaft im Vergleich zu einer gemeinwohl-orientierten Ökonomie zueinander verhalten.
Das Rollenspiel wird abgerundet durch eine Pause mit Imbiss und Getränken.
Gemeinwohl-Ökonomie: Referat, Selbsttest, Diskussion (ab 19.00 Uhr)
Eine Teilnahme für diesen zweiten Teil ist auch ohne vorheriges Rollenspiel möglich und erwünscht.
Ein Wertewandel in der Wirtschaft und Gesellschaft hängt auch mit unserem eigenen Verhalten zusammen. Mit unseren Projekten und Workshops reflektierst Du Dein Leben bezogen auf die ECOnGOOD-Werte (Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung). So gelangst Du Schritt für Schritt zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigeren Leben und leistest einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.