Das Tool
für gemeinwohl-orientiertes Gründen
Mit dem ECOnGOOD-Business Canvas (EBC) verankerst Du Deinen Sinn und Beitrag zum sozial-ökologischen Wandel bereits bei der Gründung in Deinem Geschäftsmodell.
Der EBC kombiniert die Vorteile des bekannten Business Model Canvas mit den ECOnGOOD-Werten. Somit profitierst Du vom Besten aus beiden Welten.
Wenn Du das Geschäftsmodell Deines Start-Ups mit Hilfe des ECOnGOOD-Business Canvas erarbeitest, fokussierst Du Dich bereits zu Beginn auf den Impact, den Du nach innen, am Markt und in der Gesellschaft haben willst. Das bringt Nutzen auf allen Ebenen.
Nutzen des EBC
Nutzen im Unternehmen
- Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement
- Bewusstseinsbildung für das «Ganze»
- Steigerung der Motivation von Mitarbeitenden
- Organisches, gesundes Wachstum
Nutzen am Markt
- Interessant für nachhaltig und sozial bewusste Investor*innen
- Gesteigerte Attraktivität als Arbeitgeber*in (Employer Branding)
- Attraktiver für Partner*innen und Lieferant*innen
- Attraktiver für Kundschaft
Nutzen in der Gesellschaft
- Trägt zur Erreichung der SDGs bei
- Zunahme von Produkten oder Dienstleistungen, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und Umwelt haben
- Reduktion ökologischer Auswirkungen
- Erhöhung von Transparenz und Mitentscheidung
Vorgehen
Dein Purpose als Ausgangspunkt
Am Anfang der Arbeit mit dem ECOnGOOD-Business Canvas steht der Sinn der zu gründenden Organisation. Mit diesem legst Du den Grundstein für die gesellschaftliche Wirkung Deiner Produkte oder Dienstleistungen. Ausserdem ist es wichtig, alle Berührungsgruppen des Unternehmens im Auge zu haben.
Berührungsgruppen
- Lieferant*innen
- Eigentümer*innen und Finanzpartner*innen
- Mitarbeitende
- Kund*innen und Mitunternehmen
- Gesellschaftliches Umfeld
Für die bevorstehende Gründung wird dann erarbeitet, wie die sozial-ökologische Wirkung maximiert und ein Beitrag zum guten Leben für alle geleistet werden kann. Dafür wird das Zusammenspiel der Berührungsgruppen mit den ECOnGOOD-Werten betrachtet.

ECOnGOOD-Werte
- Menschenwürde
- Solidarität und Gerechtigkeit
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Transparenz und Mitentscheidung
Zielgruppe
Der EBC eignet sich insbesondere für Zebras. Zebras sind Gründer*innen, die auf Kooperation und Co-Kreation setzen und organisches Wachstum sowie soziale und ökologische Ziele hochhalten. Ausserdem eignet sich der EBC für Menschen, die sich mit den gelebten Werten in ihrem beruflichen Umfeld nicht mehr identifizieren können und aus diesem Grund entweder eine Neugründung oder die «Umgründung» einer bestehenden Organisation planen.
Co-Kreation und Anwendung
Der ECOnGOOD-Business Canvas kann entweder in Poster-Form oder als Online-Board verwendet werden. Beide Varianten fördern ein co-kreatives und spielerisches Erstellen. Durch den Einsatz von Post-Its wird die Visualisierung unterstützt und die iterative Entwicklung ermöglicht. Den ECOnGOOD-Business Canvas gibt es mit und ohne Leitfragen. Ausserdem steht Dir ein Leitfaden zur Verfügung, welcher Dich Schritt für Schritt durch die gesamte Erstellung des Canvas begleitet. Der Prozess kann als Einzelperson oder im Team, eigenständig oder begleitet durch eine*n ECOnGOOD-Berater*in durchgeführt werden.
Alle Unterlagen stehen Dir gratis zum Herunterladen zur Verfügung.
Gründer*innen auf der Suche nach gelebten Werten
Für die Zielgruppe der «Zebra-Gründer*innen» ist das ECOnGOOD Business Canvas ideal. Mit «Zebras» bezeichnet die Startup-Welt solche Gründer*innen, die auf Kooperation und Co-Kreation setzen und organisches Wachstum sowie soziale und ökologische Ziele hochhalten – im Gegensatz zu kapitalfokussierten «Einhörnern».
Downloads:
Leitfaden
Ein Leitfaden begleitet die Gründer*innen bei der Anwendung und führt sie anhand von Leitfragen Schritt für Schritt durch die gesamte Erstellung des Canvas.

Spezielle Beratungsangebote für Gründer*innen
Der Canvas-Prozess kann als Einzelperson oder im Team, eigenständig oder begleitet von GWÖ-Berater*innen durchgeführt werden. Der Vorteil der Begleitung liegt in deren grossen Erfahrungsschatz. Berater*innen unterstützen die Gründer*innen dabei, den Blick zu weiten und durch die Brille der Gemeinwohl-Ökonomie auf ihre Gründung zu schauen.
Zukunfts-Check für bestehende Unternehmen
Darüber hinaus spricht das Canvas Menschen an, die ihre Organisation werteorientiert reflektieren und weiterentwickeln wollen. Sei es im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung (Umgründung), einer Unternehmensnachfolge oder als Einstieg in den Prozess der Gemeinwohl-Bilanz.
Kontakt
Gründer*innen, Organisationen und Gründungszentren, die einen Impuls oder einen Workshop zur Erstellung des ECOnGOOD Business Canvas in der Schweiz suchen, wenden sich an .